2017 - 2019
seit 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel am Institut für Sozialwesen in dem Projekt "Gleichstellungsconsulting", gemeinsam mit dem Frauen- und Gleichstellungsbüro der Universität
Lehrbeauftragte an der Universität Kassel und der Ev. Hochschule Darmstadt
seit 2008
2005- 2008
2003 - 2008
2002 - 2003
2002 - 2004
2008 - 2015
2003 - 2004
1996 - 2002
Dozentin an der Hephata Akademie für sozialpädagogische und sozialwirtschaftliche Berufe in Schwalmstadt. Dozentin in den Ausbildungsgängen zu staatl. geprüften Erzieher_innen und Heilerziehungspfleger_innen.
Mentorin für das berufspraktische Jahr, Fachbereichssprecherin Heilerziehungspflege
Lehrbeauftragte an der Hephata Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt
Angestelltenverhältnis beim Arbeitskreis der gemeindenahen Gesundheitsversorgung (AKGG GmbH) in Melsungen in der Abteilung des ambulanten Fachdienstes für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung und Begleitung beeinträchtigter Menschen im Rahmen der Eingliederungshilfe
freiberufliche Mitarbeit bei der AKGG GmbH
Erteilung von Deutschunterricht an der Gesamtschule Melsungen für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und erhöhtem Förderbedarf.
Studium und Promotion
Forschung und Promotion an der Universität Kassel im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften bei Frau Prof. Dr. Mechthild Bereswill, Arbeitsgebiet „Soziologie sozialer Differenzierung und Soziokultur“. Promotion zur Dr. rer. pol. mit der Dissertationsschrift „Wahrnehmung und Herstellungsweisen von Raum und Behinderung. Eine raumsoziologische Studie“.
Aufbaustudium Mediation am IBW Institut Bad Lörrach,
Abschluss als Mediatorin (Diplom).
Studium der Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft und der Kunstgeschichte an der Georg – August Universität Göttingen.